Wassermannhund
21.01.-19.02.
Uranus, der Planet der Erfinder steht für das Zeichen Wassermann. Hunde, die in diesem Sternzeichen geboren sind, sind keineswegs Langweiler oder gar durchschnittlich. Sie haben wie fast kein anderes Sternzeichen Ihren eigenen Kopf und wollen diesen auch durchsetzen. Lasse ihm ihm ab und zu seinen Willen und freue dich an seinem schelmischen Gesichtsausdruck.
Wassermann-Hunde möchten gefordert werden und nicht nur faul auf dem Sofa liegen oder Ihre Zeit mit dem Besuch beim Hundefrisör oder Bekannten vertrödeln . Der Wassermann-Hund ist wahrheitsliebend und detailversessen. Ihm kann man nichts vormachen. Primitives Spielzeug verabscheut er, man muß ihm schon ein wenig Anspruchsvolleres bieten. Er gilt als überaus geduldig und ist niemals aggressiv. Der Wassermann ist ruhig, unaufdringlich und von maßvollem Temperament. Fremden gegenüber gibt er sich offen und freundlich und gewöhnt sich rasch an eine andere Umgebung. Dankbarkeit gehört allerdings nicht zu seinen Stärken und es kann auch einmal vorkommen, daß er sich mit reichlich vielen Leckerlis bestechen läßt...
Lasse dich von deinem Wassermann-Hund einfach mal wieder zu einem unbekümmerten Spiel überreden. Im Gegenzug wird er dich durch seine Lebensfreudige Art von so manchem Kummer befreien!
Wir haben ein neues Familienmitglied
LUCY
Erster Tag: Kaum geschlafen. Warum, Katze streicheln, Hundstreicheln, Fauch, Knurr und das die ganze Nacht!
Aber keine Kratzereien oder Beisereien.
ZweiterTag: Etwas mehr ruhe aber immer noch ist der Kater eifersüchtig und Hundi hat immer noch Angst.
DritterTag: Das Fauchen läßt nach, Hundi wird schon mutiger. Aber immer noch Streit um das Futter.
Habe aber mal ganz ruhig schlafen können. Hundi rechts auf der Couch, Kater links an meiner Seite.
Vierter Tag: Heute hat Kater mal das Hundi mit der Pfote gestupst, das ein paar mal, Hundi sagt OK jetzt können wir uns ja mal die Nasen reiben. Sie sind beide ruhig und scheinen sich zu akzeptieren und das auch wenn wir vom Gassigehen kommen. Sie Sitzen jetzt gerade beide bei mir!!
Fünfter Tag:Heute ist alles ruhig. Hundi war auf dem Katzenklo. Kater meckert nicht. Jeder geht an sein Futter. Hundi ist bei jedem Schritt von mir dabei. Kater kommt oft mit um zu sehen ob es nicht was gibt. Haben letzte Nacht wieder beide bei mir geschlafen!!
Achter Tag:Lucy und Tracy gehen spazieren
Sonntag5.6.2011
Heute bin ich zum ersten mal auf Tracy geritten,
war ganz toll, habe überhaupt keine Angst gehabt.
Und was man da alles sehen kann.
Erst mußte ich 1 km neben Tracy laufen,
dann durfte ich aber auf den Heimweg mit reiten!
Habe doch ein neues Geschirr und die dazu passende Leine bekommen.
Damit kann Herrchen mich auf den Sattel heben und auch wieder runterlassen!
Pfingstsonntag war ein schöner Tag. Ich bis mit Herrchen wieder ausgeritten, reite schon ganz gut und die Tracy ist ganz lieb zu mir! Es war ein tolles Wetter, konnte viel herum stromern, habe sogar eine Bratwurst mopsen können!
23.6.2011
Der neue Hunderucksack hat nicht lange gehalten, hab ich mir schon gedacht.
Hat ein paar Schwachstellen, mach ich selber so daß er das aushält.
Kann ihn auch an der Seite am Sattel fest machen, dann muss ich nur noch das Bein darüber kriegen,HiHiiiiiiiiii.
Waren Heute 1 1/2 Stunden unterwegs. Auf dem Rückweg durch die Felder ist Lucy mit Tracy mit gelaufen.
Andere müssen ewig üben, Lucy macht alles auf Anhieb.
Sie hört auch auf jedes Wort und hat keine Angst.
Sie läuft neben und hinter dem Pferd, immer im richtigen Abstand und das mit einer Ruhe und Freude.
Auch andere Hunde können sie da nicht Nervös machen.
Da sie dabei so ruhig ist auch Tracy ganz ruhig. Sie schaut immer wo Lucy ist.
Einmal ist Lucy ein Stück zurück geblieben, Tracy hat das gemerkt und hat, von sich aus, gewartet!!
Auch im Rucksack, ich habe sie rein gesetzt, war sie ganz Ruhig und zufrieden. Hab gleich einen Knutscher bekommen!
9.7.2011
Lucy kann jetzt auch Motorroller fahren!
Urlaub am Edersee